Domain wiesbade.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kurorte:


  • Kurorte in der Region
    Kurorte in der Region

    Kurorte in der Region , Gesundheit, Unterhaltung, Erholung: Kurorte als gesellschaftliche Treffpunkte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert In Kurorten wie Bad Eilsen, Bad Meinberg oder Baden-Baden begegnen sich seit dem 18. Jahrhundert Vorstellungen von Krankheit und Gesundheit, von Exklusion und Inklusion, Wandel und Beharrungskraft, Freizeit und Arbeit, Luxus und Austerität. Bis heute sind Kurorte wichtige Wirtschaftsfaktoren, Marker einer wechselvollen Tourismusgeschichte und Orte politischer Auseinandersetzung. Der Band behandelt politik-, wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte: Wie veränderten Gesundheitskonzepte und politische Bedingungen die Kurorte? Welche sozialen Deutungen wurden mit ihnen verknüpft? Wie strahlten sie auf ihr Umfeld aus? Welche Gruppen nahmen am Kurleben teil? Worin bestanden dessen Schattenseiten? Diese und weitere Fragen werden anhand ausgewählter Fallstudien aus Schaumburg, Westfalen und anderen Regionen in Deutschland und Europa untersucht. Aus dem Inhalt: Winfried Süß: Abschied vom Zauberberg. Drei deutsche Kurgeschichten im 20. Jahrhundert. Lu Seegers: Prominenz und Glamour in Bad Eilsen. Anna Michaelis: Wellness - a word you don`t hear everyday? Wellness, Gesundheitskonzepte und Gesundheitspolitik von den 1970er bis zu den 2000er Jahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Späte Spurensuche in Frohnleiten. Vom Kurort in der NS-Zeit
    Späte Spurensuche in Frohnleiten. Vom Kurort in der NS-Zeit

    Späte Spurensuche in Frohnleiten. Vom Kurort in der NS-Zeit , Auf späte Spurensuche hat sich eine Gruppe von Frohnleitner Historikerinnen begeben, gerade noch rechtzeitig, bevor die letzten Stimmen der Zeitzeugen verstummt sind, welche die Zeit der großen Umbrüche des 20. Jahrhunderts miterlebt haben. Frohnleiten (und seine unmittelbare Umgebung) war . Schauplatz der Februarkämpfe und von Ausschreitungen im Juliputsch 1934 ... . Bühne für die Politik des Ständestaates ... . Ort der Verfolgung und Vertreibung jüdischer Familien und der Arisierung ihres Besitzes ... . Ort intensiver NS-Aktivitäten, aber auch des Widerstandes gegen das NS-Regime ... . Ort eines NS-Lagers, in dem Umsiedler auf ihre "neue Heimat" warteten und geraubte slowenische Kinder "germanisiert" werden sollten ... . aber auch ein Kurort ... Vorgeschichte und Folgewirkungen der Ereignisse reichen weit über die Gemeindegrenzen hinaus und sind sicher auch für Leser außerhalb von Frohnleiten von großem Interesse. Den Autorinnen und Autoren dieses Buches ist ein Gedenken an jene Menschen ein Anliegen, die Opfer der autoritären Herrschaftssysteme und deren Politik wurden. Die Schicksale dieser Menschen zeigen, dass es gilt, wachsam zu bleiben angesichts neuer Formen autokratischer Systeme. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die typischen Merkmale und Angebote einer Kurstadt? Welche bekannten Kurorte gibt es?

    Typische Merkmale einer Kurstadt sind eine natürliche Umgebung, Heilquellen, Kureinrichtungen und Wellness-Angebote. Bekannte Kurorte sind beispielsweise Baden-Baden, Bad Kissingen und Bad Gastein.

  • Was sind die allerschönsten Kurorte in Deutschland?

    Die allerschönsten Kurorte in Deutschland sind subjektiv und hängen von den individuellen Vorlieben ab. Einige beliebte Kurorte sind Baden-Baden in Baden-Württemberg, Bad Reichenhall in Bayern und Binz auf der Insel Rügen. Diese Orte bieten eine Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Architektur und hochwertigen Wellnessangeboten.

  • Was sind die bekanntesten Heilbäder und Kurorte weltweit?

    Die bekanntesten Heilbäder und Kurorte weltweit sind Baden-Baden in Deutschland, Karlsbad in Tschechien und Bad Gastein in Österreich. Diese Orte sind für ihre heilenden Thermalquellen und Wellnessangebote bekannt und ziehen jedes Jahr viele Besucher an, die nach Entspannung und Gesundheit suchen. Sie bieten eine Vielzahl von Anwendungen und Aktivitäten zur Förderung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden.

  • Welche Annehmlichkeiten und Therapien bieten typischerweise Kurorte für ihre Besucher an?

    Typischerweise bieten Kurorte Annehmlichkeiten wie Wellnessbereiche, Schwimmbäder und Fitnessstudios für ihre Besucher an. Zudem werden verschiedene Therapien wie Massagen, Kneipp-Anwendungen und physiotherapeutische Behandlungen angeboten. Darüber hinaus können Gäste in Kurorten oft auch an Entspannungs- und Bewegungskursen teilnehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kurorte:


  • Was sind die wichtigsten Merkmale, die einen Ort zu einem Kurort machen, und wie unterscheiden sich Kurorte in Bezug auf ihre medizinischen, therapeutischen und entspannenden Angebote?

    Ein Kurort zeichnet sich durch seine natürlichen Heilquellen, mineralhaltigen Gewässer oder klimatischen Bedingungen aus, die zur Gesundheitsförderung genutzt werden. Die medizinischen Angebote in Kurorten umfassen oft spezialisierte Ärzte und Therapeuten, die auf die Behandlung bestimmter Krankheiten oder Beschwerden spezialisiert sind. Therapeutische Angebote in Kurorten können verschiedene Formen von Physiotherapie, Hydrotherapie, Atemtherapie oder alternative Heilmethoden umfassen. Darüber hinaus bieten Kurorte oft auch entspannende Aktivitäten wie Wellnessanwendungen, Yoga, Meditation und Entspannungstechniken an, um das allgemeine Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

  • Was sind die wichtigsten Merkmale, die einen Ort zu einem Kurort machen, und wie unterscheiden sich Kurorte in Bezug auf ihre medizinischen, natürlichen und touristischen Angebote?

    Ein Kurort zeichnet sich durch seine natürlichen Heilquellen, medizinischen Einrichtungen und therapeutischen Angebote aus, die zur Erholung und Gesundheitsförderung dienen. Die medizinischen Angebote können von traditionellen Heilmethoden bis hin zu modernen medizinischen Behandlungen reichen. Die natürlichen Angebote variieren je nach Lage des Kurorts und können beispielsweise Thermalquellen, Meeresluft oder heilsame Klimazonen umfassen. Touristische Angebote in Kurorten können Wellness-Einrichtungen, kulturelle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Natur umfassen, die das Gesamterlebnis für Besucher bereichern. Kurorte unterscheiden sich somit in ihren medizinischen, natürlichen und touristischen Angeboten je nach ihrer geografischen Lage, historischen Entwicklung

  • Was sind die wichtigsten Merkmale, die einen Ort zu einem Kurort machen, und wie unterscheiden sich Kurorte in Bezug auf ihre medizinischen, natürlichen und kulturellen Angebote?

    Ein Kurort zeichnet sich durch seine natürlichen Heilquellen, Mineralbäder oder andere natürliche Ressourcen aus, die zur Gesundheit und Entspannung beitragen. Zudem bieten Kurorte medizinische Einrichtungen und Therapien, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit verschiedenen Gesundheitsproblemen zugeschnitten sind. Die natürlichen Angebote können von Thermalquellen über Heilwasser bis hin zu speziellen Klimazonen reichen, während die medizinischen Einrichtungen von Wellnesszentren bis hin zu spezialisierten Kliniken reichen können. Kulturell bieten Kurorte oft ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten, wie z.B. kulturelle Veranstaltungen, Museen und historische Sehenswürdigkeiten, die das Wohlbefinden der Besucher fördern.

  • Welche sind die wichtigsten Merkmale, die einen Ort zu einem Kurort machen, und wie unterscheiden sich Kurorte in Bezug auf ihre medizinischen Einrichtungen und Wellness-Angebote?

    Ein Kurort zeichnet sich durch seine natürlichen Heilquellen, die medizinische Betreuung und die Förderung der Gesundheit aus. Die medizinischen Einrichtungen in Kurorten bieten eine Vielzahl von Therapien und Behandlungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Darüber hinaus bieten Kurorte eine Vielzahl von Wellness-Angeboten wie Massagen, Yoga, Meditation und Entspannungstechniken, die zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Die Vielfalt der medizinischen Einrichtungen und Wellness-Angebote kann je nach Kurort variieren, wobei einige sich auf spezifische Therapien oder Behandlungen spezialisieren, während andere eine breitere Palette von Dienstleistungen anbieten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.